Spezielle Serie  Spezielle Serie
(972)
4.0 L
782 ch
2024
(972)
4.0 L
680 ch
2024
(972)
4.0 L
500 ch
2024
(972)
2.9 L
544 ch
2023
(972)
2.9 L
470 ch
2023
(972)
2.9 L
353 ch
2023
(972)
2.9 L
353 ch
2023
(971)
4.0 L
700 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
630 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
630 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
480 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
480 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
560 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
560 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
462 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
462 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
440 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
440 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
680 ch
2017 / 2020
(971)
4.0 L
550 ch
2017 / 2020
(971)
video disponible
4.0 L
550 ch
2017 / 2019
(971)
4.0 L
460 ch
2019 / 2020
(971)
4.0 L
460 ch
2019 / 2020
(971)
3.0 L
462 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
462 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
440 ch
2017 / 2020
(971)
video disponible
3.0 L
440 ch
2017 / 2020
(971)
4.0 L
422 ch
2017
(971)
3.0 L
330 ch
2017 / 2020
photo miniature de Panamera
(971)
Panamera 4
3.0 L
330 ch
2017 / 2020
zoom photo Panamera
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor V6 Breite 1937 cm Höchstgeschwindigkeit 262 km/h
Anordnung vor Länge 5049 cm 0-100 km/h 5.5 s
Hubraum 3.0 L Höhe 1423 cm Produktion
Maximalleistung 330 ch Gewicht * 1925 kg
Verbrauch 7.7 L/100kms Tank/Vorat 75 / 15 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe integral Kofferraumvolumen 500 L 97.487 € / €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch
Als echter viertüriger Sportwagen hat sich der Porsche Panamera dauerhaft in der Autolandschaft etabliert. Der Panamera ist niedriger und schnittiger als ein Porsche Cayenne und eine glaubwürdige Alternative zu einer Limousine wie der Mercedes S-Klasse. Die zweite Generation des Porsche Panamera wurde also mit Spannung erwartet. Und die ersten Fotos lassen es nicht an Stil vermissen: Man entdeckt einen Porsche Panamera 2016, der noch mehr an Dynamik gewinnt. Das Styling ist vom aktuellen 911 inspiriert, was sich vor allem bei der Heckpartie bemerkbar macht, die fließender ist als beim aktuellen Modell. Um den Panamera dynamischer zu gestalten, haben die Porsche-Designer die Dachlinie noch weiter geneigt. Das wird sich auf das Platzangebot im Fond und damit auf die Kopffreiheit auswirken..... Zweifellos wird der neue Porsche Panamera 4S Diesel in Frankreich den Löwenanteil ausmachen. Er stützt sich auf einen V8 mit 422 PS und 850 Nm Drehmoment! Ein wahres Monster, das zweifellos zu einem späteren Zeitpunkt durch einen etwas klassischeren V6-Diesel ergänzt wird. Dieser Panamera 4S Diesel schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden und ist damit das schnellste Diesel-Serienfahrzeug der Welt. Zum Vergleich: Der BMW M550d ist mit 4,9 s nicht sehr weit entfernt. Aber vier Zehntel auf diesem Niveau sind immer noch ein großer Abstand. Der Porsche Panamera verfügt über eine Hinterradlenkung, die für mehr Agilität sorgen soll.
(971)
3.0 L
330 ch
2017 / 2019
(970)
4.8 L
570 ch
2014 / 2016
(970)
4.8 L
520 ch
2014 / 2016
(970)
4.8 L
440 ch
2014 / 2016
(970)
video disponible
3.0 L
416 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
420 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
420 ch
2014 / 2016
(970)
3.6 L
310 ch
2014 / 2016
(970)
3.6 L
310 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
300 ch
2014 / 2016
(970)
video disponible
4.8 L
550 ch
2012 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
500 ch
2010 / 2013
(970)
4.8 L
430 ch
2012 / 2013
(970)
video disponible
3.0 L
380 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
400 ch
2010 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
400 ch
2010 / 2013
(970)
video disponible
3.6 L
300 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
3.6 L
300 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
3.0 L
250 ch
2012 / 2013


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.