

(914)
914

1.8 L
85 ch
1974 / 1976
Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4 zyl. flach | Breite | 1650 cm | Höchstgeschwindigkeit | 178 km/h |
Anordnung | zentral | Länge | 4114 cm | 0-100 km/h | 12.0 s |
Hubraum | 1.8 L | Höhe | 1230 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 85 ch | Gewicht * | 965 kg | 17 773 | |
Verbrauch | 11.5 L/100kms | Tank/Vorat | 56 / 6 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 160 / 210 L | 9.100 € | 17.000 € |
Der 914 wurde 1974 weiterentwickelt und der 1.8er ersetzt den 1.7er im Katalog. Dieser zweisitzige Roadster übernimmt den Heckmittelmotor des 550 Spyder und fügt das Prinzip des Targa-Dachs hinzu, das vom 911 eingeführt wurde. Der 914 ist sehr niedrig, kompakt und fast flüssig und zeigt sich moderner als der 911, insbesondere mit seinen versenkbaren Scheinwerfern und den zwei Kofferräumen, von denen der hintere das Dach aufnimmt, wodurch das Coupé plötzlich zum Cabriolet wird. Der 914 sollte den 911 nicht ersetzen, ganz im Gegenteil, sondern die Marke für eine neue, populärere Kundschaft öffnen, was durch den Verkaufserfolg mit über 100.000 verkauften Exemplaren bestätigt wurde.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.