

(912)
912 E
2.0 L
90 ch
1976

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4 zyl. flach | Breite | 1610 cm | Höchstgeschwindigkeit | 176 km/h |
Anordnung | hinten | Länge | 4291 cm | 0-100 km/h | 13.5 s |
Hubraum | 2.0 L | Höhe | 1340 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 90 ch | Gewicht * | 1160 kg | 2 099 | |
Verbrauch | 11.5 L/100kms | Tank/Vorat | 72 / 8 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 200 L | 5.800 € € | 14.000 € € |
Ende 1975 brachte Porsche für die Dauer eines Jahrgangs einen 912 E (E für Einspritzung) nur als Coupé auf den Markt, der speziell für den amerikanischen Kontinent entwickelt und vertrieben wurde. Dieser neue Porsche 912 übernahm diesmal vollständig die Basis und das äußere Erscheinungsbild des Porsche 911 2.7. Da er für den amerikanischen Markt vorgesehen ist, sind natürlich die Scheinwerferumrandungen verchromt und die Stoßstangen mit großen Stoßfängern ausgestattet. Serienmäßig mit Blechfelgen ausgestattet, erhielten fast alle Modelle als Option die Fuchs-Felgen. Der 2-Liter-Motor mit 90 PS aus dem Porsche 914/4 wurde übernommen.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.