

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4 zyl. flach | Breite | 1670 cm | Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h |
Anordnung | hinten | Länge | 4010 cm | 0-100 km/h | 10.5 s |
Hubraum | 1.6 L | Höhe | 1320 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 115 ch | Gewicht * | 845 kg | 40 | |
Verbrauch | 13.0 L/100kms | Tank/Vorat | 65 / 15 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | / L | 11.500 € | 180.000 € |
Der Porsche 356 B Carrera GT enthält eine Reihe von Änderungen, die das Gewicht auf über 1000 kg senken sollen. Der Carrera GT ist für den Rennsport bestimmt und tauscht daher die Motorhaube und die Türen aus Stahl gegen Alu und die Fenster aus Plexiglas statt aus Glas. Auch die Stoßstangenstopper verschwinden. Im Innenraum gibt es wieder Schalensitze und ein Holzlenkrad. Pleuelstangen, Nockenwellen, große Vergaser, Spezialkerzen, die Vorbereitung umfasst auch eine große Auswahl an Getriebeübersetzungen. Der Carrera GT verfügt serienmäßig über eine selbstsperrende Hinterachse, um seiner hohen Leistung gerecht zu werden und die Traktion zu optimieren.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.