

(356)
356 A 1300
1.3 L
44 ch
1956 / 1957

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4 zyl. flach | Breite | 1670 cm | Höchstgeschwindigkeit | 145 km/h |
Anordnung | hinten | Länge | 3950 cm | 0-100 km/h | 22.0 s |
Hubraum | 1.3 L | Höhe | 1310 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 44 ch | Gewicht * | 850 kg | 13 016 (alle Motoren) | |
Verbrauch | 10.0 L/100kms | Tank/Vorat | 47 / 5 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | / L | 6.100 € | 37.000 € |
7 Jahre nach seiner Einführung ist der Erfolg des Porsche 356 ungebrochen. Die 356 A-Modelle unterscheiden sich optisch durch eine Chromleiste entlang des Unterbodens und eine neue Windschutzscheibe. Auffällig sind auch der Kofferraumgriff auf der Fronthaube, der das Porsche-Wappen integriert, und die Kühlergitter unter den Scheinwerfern. Im Innenraum führt Porsche etwas mehr Komfort ein, mit Zubehör wie einer Scheibenwaschanlage, einem neuen Armaturenbrett, dessen oberer Teil gepolstert ist, und Vordersitzen mit verstellbarer Rückenlehne.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.