

(356)
356 1500
1.5 L
55 ch
1952 / 1955

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4 zyl. flach | Breite | 1660 cm | Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Anordnung | hinten | Länge | 3850 cm | 0-100 km/h | 15.5 s |
Hubraum | 1.5 L | Höhe | 1300 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 55 ch | Gewicht * | 770 kg | 6.252 (alle Motoren) | |
Verbrauch | 10.0 L/100kms | Tank/Vorat | 47 / 5 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | / L | 6.800 € | 50.000 € |
Die Palette der 356 "Pre A" zwischen 1950 und 1955 umfasst bereits den 1100 (40 PS), 1300 (44 PS) und 1300 S (60 PS), als 1952 der 1500 (60 PS) hinzukommt. 1953 wird der 1500 auf 55 PS heruntergestuft, wahrscheinlich um den Unterschied zum 1500 S (70 PS) zu verdeutlichen, der zu diesem Zeitpunkt vom Band läuft. Die 1500er "Pré A" von 1955, Coupé und Cabriolet, wurden für den amerikanischen Markt "Continental" genannt, aber da Lincoln den Namen schon vorher hatte, verzichtete Porsche darauf, diese Bezeichnung für den Jahrgang 1956 beizubehalten.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.