Spezielle Serie  Spezielle Serie
(982)
4.0 L
500 ch
2022 / ...
(982)
4.0 L
420 ch
2020 / ...
(982)
4.0 L
400 ch
2020 / ...
(982)
2.5 L
365 ch
2018 / 2019
(982)
2.5 L
350 ch
2017 / ...
(982)
2.0 L
300 ch
2019 / ...
photo miniature de Cayman
(982)
718 Cayman
video disponible
2.0 L
300 ch
2017 / ...
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 4 zyl. flach Breite 1801 cm Höchstgeschwindigkeit 275 km/h
Anordnung zentral Länge 4379 cm 0-100 km/h 4.7 s
Hubraum 2.0 L Höhe 1295 cm Produktion
Maximalleistung 300 ch Gewicht * 1410 kg /
Verbrauch 7.9 L/100kms Tank/Vorat 54 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 150 / 275 L 56.810 € / €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Obwohl es sich um eine einfache Neugestaltung zur Halbzeit der Karriere hätte handeln können, ist das heute vorgestellte Update der dritten Generation des Cayman sicherlich die größte Veränderung, die das Modell seit seiner Einführung im Jahr 2006 erfahren hat. Zunächst einmal ändert sich die Bezeichnung, da Boxster und Cayman nun als Cabriolet- und Coupé-Varianten eines einzigen Modells gelten, das in Anlehnung an den Rennwagen 718 RSK Spyder aus den 1950er Jahren 718 genannt wird. Dieser Name sollte daher logischerweise auch bei zukünftigen Modellentwicklungen bestehen bleiben. Auch wenn es nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich ist, wurde der neue Cayman komplett neu gestaltet und viele Details unterscheiden sich. Am auffälligsten sind die vorderen und hinteren Stoßfänger, vor allem die Scheinwerfer sind schmaler und dunkler geworden. Obwohl die Silhouette im Großen und Ganzen die gleiche Harmonie bewahrt, verliert der Cayman ein wenig an Charakter, was vor allem an der Frontpartie liegt, die fader wirkt. Die Revolution des neuen Modells findet jedoch unter der hinteren Haube statt. Statt der bisherigen 2,7- und 3,4-Flat-Six-Motoren kommen nun 2,0- und 2,5-Turbo-Vierzylinder zum Einsatz. Für Puristen ist dies ein doppelter Schock, da einerseits zwei Zylinder verloren gehen und andererseits die Aufladung eingeführt wird, wie es kürzlich beim König 911 der Fall war.
Hier finden Sie weitere Informationen zum 718 Cayman (Videos usw.) auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken !
(981)
video disponible
3.8 L
385 ch
2015 / 2016
(981)
video disponible
3.4 L
340 ch
2014 / 2016
(981)
video disponible
3.4 L
325 ch
2013 / 2016
(981)
video disponible
2.7 L
275 ch
2013 / 2016
(987)
video disponible
3.4 L
330 ch
2011 / 2012
(987)
video disponible
3.4 L
320 ch
2010 / 2012
(987)
video disponible
2.9 L
265 ch
2010 / 2012
(987)
video disponible
3.4 L
295 ch
2006 / 2009
(987)
video disponible
2.7 L
245 ch
2007 / 2009


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.