

(996)
911 GT1
3.2 L
544 ch
1998

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 6 zyl. flach | Breite | 1980 cm | Höchstgeschwindigkeit | 307 km/h |
Anordnung | hinten | Länge | 4710 cm | 0-100 km/h | 3.9 s |
Hubraum | 3.2 L | Höhe | 1173 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 544 ch | Gewicht * | 1150 kg | 21 | |
Verbrauch | 14.5 L/100kms | Tank/Vorat | 73 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 150 L | 826.980 € | / € |
Ende 1997 wiederholte Porsche die Operation GT1, um den Wettbewerb fortzusetzen. Dieses Modell glänzt nicht mehr mit seinen Leistungen, da es bei den 24 Stunden von Le Mans von Mercedes überholt wird. Die "Street Version" dieser zweiten Generation ist eigentlich genau die gleiche wie die erste, es ändert sich absolut nichts außer einer leichten Außenverkleidung, die die Vorder- und Rückleuchten des 996 Phase 1 übernimmt. Es handelt sich also immer noch um die Fahrgastzelle des 993, mit der für den Rennsport entschärften Mechanik und einem Kleid, das darauf schließen lässt, dass die Generation gewechselt wurde...
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.