

(993)
911 GT1
3.2 L
544 ch
1996

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 6 zyl. flach | Breite | 1980 cm | Höchstgeschwindigkeit | 307 km/h |
Anordnung | zentral | Länge | 4710 cm | 0-100 km/h | 3.9 s |
Hubraum | 3.2 L | Höhe | 1173 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 544 ch | Gewicht * | 1120 kg | 20 | |
Verbrauch | 14.5 L/100kms | Tank/Vorat | 73 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 150 L | 822.250 € | / € |
Um an einem Wettbewerb teilnehmen zu können, muss ein Modell eine Straßenversion haben, die für den Straßenverkehr zugelassen ist. Während alle Hersteller Serienmodelle herstellen, geht Porsche den umgekehrten Weg und baut ein Rennauto, dessen Straßenversion zugelassen ist, was die Seltenheit des Modells und vielleicht auch den Preis erklärt... Dieses Modell gewann 1996 den zweiten und dritten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans. Die Modelle mit Straßenzulassung, die auch als "Street Version" bezeichnet werden, haben nichts vom Serienmodell übernommen, abgesehen von einigen Unterscheidungsmerkmalen wie den Scheinwerfern. Um das Modell auf den Markt zu bringen, wurde die Federung weicher und höher, um einen gewissen Komfort zu erhalten. Die Getriebeübersetzungen wurden neu abgestuft und die Bremsscheiben aus Stahl ersetzten die Karbonbremsen des Rennwagens. Der Motor wurde von 600 PS auf 544 PS in der Straßenversion reduziert. Auch der Innenraum ist zivilisierter, mit bequemen Sportsitzen und einem kompletten Armaturenbrett im Stil des 993 Carrera.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.