

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 4-Zyl.-Reihe | Breite | 1685 cm | Höchstgeschwindigkeit | 215 km/h |
Anordnung | vor | Länge | 4212 cm | 0-100 km/h | 8.5 s |
Hubraum | 2.5 L | Höhe | 1275 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 150 ch | Gewicht * | 1210 kg | 12 195 (150ch) / 4 079 (160ch) | |
Verbrauch | 9.7 L/100kms | Tank/Vorat | 60 / 6 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 318 L | 25.600 € | 8.000 € |
Der 924 2.0 wurde Ende 1985 durch den 924 S ersetzt, der dieselbe Motorbasis wie der 944 hatte (2,5-Liter-Reihenvierzylinder aus dem V8-Motor des 928). In den Jahren 1986 und 1987 wurde er zunächst mit 150 PS angeboten, die 1988er Version erhielt 1988 eine leichte Leistungssteigerung. Diese zweite Version war 30 kg schwerer, die Leistung war jedoch etwas besser (160 PS: 8,2 0/100km, 220km/h). Der 924 feiert seinen Geburtstag nach 151.711 produzierten Exemplaren aller Versionen.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.