

(914)
914-6
2.0 L
110 ch
1970 / 1972

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 6 zyl. flach | Breite | 1650 cm | Höchstgeschwindigkeit | 201 km/h |
Anordnung | zentral | Länge | 3985 cm | 0-100 km/h | 9.9 s |
Hubraum | 2.0 L | Höhe | 1240 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 110 ch | Gewicht * | 940 kg | 3338 | |
Verbrauch | 13.0 L/100kms | Tank/Vorat | 56 / 6 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 160 / 210 L | 10.700 € | 30.000 € |
Der 914 mit 6-Zylinder-Motor war ein großer Misserfolg für Porsche und fand kein Publikum, vor allem wegen seiner enttäuschenden Leistung im Vergleich zu den 4-Zylinder-Versionen, aber vor allem wegen des abschreckenden Preises für diesen kleinen Porsche, der sich vor allem an eine populärere Kundschaft richtete. Der Preis war dem des Porsche 911 2.2 T zu ähnlich, und der Wagen mit dem Volkswagen-Logo auf dem Kofferraumdeckel konnte sich trotz seines Porsche-Motors nicht durchsetzen. Der 110 PS starke 2,0-Flat 6 war etwas zu brav, was sich aber durch einen niedrigen Verbrauch und eine hohe Flexibilität wieder ausgleichen ließ. Der Wagen wurde hauptsächlich in den USA verkauft.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.