Spezielle Serie  Spezielle Serie
(992)
3.8 L
650 ch
2020 / ...
(992)
3.8 L
650 ch
2020 / ...
(992)
3.8 L
550 ch
2023
(991)
3.8 L
580 ch
2016 / 2019
photo miniature de 911
(991)
911 Turbo S Exclusive Series
3.8 L
607 ch
2017
911 Turbo S Exclusive Series
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1880 cm Höchstgeschwindigkeit 330 km/h
Anordnung hinten Länge 4507 cm 0-100 km/h 2.9 s
Hubraum 3.8 L Höhe 1297 cm Produktion
Maximalleistung 607 ch Gewicht * 1675 kg 500 ex.
Verbrauch 9.1 L/100kms Tank/Vorat 68 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe integral Kofferraumvolumen 115 L / € / €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch
Der 911 Turbo S Exclusive Series ist zunächst an seiner goldgelben Metallic-Lackierung mit karbonfarbenen Zierstreifen zu erkennen. Die 20-Zoll-Felgen mit spezieller Zentralmutter sind ebenfalls in Goldgelb gehalten und vervollständigen das Design. Das Logo der Exclusive Series ist an mehreren Stellen der Karosserie zu sehen, unter anderem an den vorderen Kotflügeln. Die Farbkodierung der Karosserie wird umgekehrt: Die schwarze Lederpolsterung ist mit goldgelben Nähten und Streifen versehen. Das Armaturenbrett ist mit Einlagen aus Kohlefaser mit Kupfereinlagen versehen. Optional gibt es ein passendes Gepäckset und eine Porsche Design Uhr mit dem Namen Chronograph 911 Turbo S Exclusive Series.
Hier finden Sie weitere Informationen zum 911 Turbo S Exclusive Series (Videos usw.) auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken !
(991)
3.8 L
580 ch
2016 / 2019
(991)
3.8 L
560 ch
2014 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
560 ch
2014 / 2015
(997)
3.8 L
530 ch
2010 / 2013
(997)
video disponible
3.8 L
530 ch
2010 / 2013
(996)
3.6 L
450 ch
2005
(996)
3.6 L
450 ch
2005
(993)
3.6 L
450 ch
1997 / 1998
(964)
3.6 L
385 ch
1994
(964)
3.3 L
381 ch
1993


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.