Spezielle Serie  Spezielle Serie
(992)
4.0 L
510 ch
2024
(992)
4.0 L
510 ch
2024
(992)
4.0 L
525 ch
2023
(992)
4.0 L
510 ch
2021 / ...
(992)
4.0 L
510 ch
2021 / ...
(991)
3.8 L
700 ch
2018
(991)
4.0 L
520 ch
2018 / 2020
(991)
4.0 L
500 ch
2017 / 2019
(991)
video disponible
4.0 L
500 ch
2016
(991)
video disponible
4.0 L
500 ch
2015
(991)
video disponible
3.8 L
475 ch
2014 / 2015
(997)
video disponible
3.6 L
620 ch
2011
(997)
video disponible
4.0 L
500 ch
2012
(997)
video disponible
3.8 L
450 ch
2010 / 2011
(997)
video disponible
3.8 L
435 ch
2010 / 2011
(997)
video disponible
3.6 L
530 ch
2008 / 2010
(997)
video disponible
3.6 L
415 ch
2007 / 2009
(997)
video disponible
3.6 L
415 ch
2007 / 2009
(996)
3.6 L
483 ch
2004 / 2005
(996)
video disponible
3.6 L
462 ch
2001 / 2003
(996)
3.6 L
381 ch
2004
(996)
video disponible
3.6 L
381 ch
2003 / 2005
(996)
3.6 L
360 ch
2000 / 2001
(993)
3.6 L
430 ch
1996 / 1998
(993)
3.8 L
300 ch
1995 / 1996
(964)
3.8 L
300 ch
1993
(964)
3.6 L
260 ch
1992
photo miniature de 911
(911)
911 SC RS
3.0 L
255 ch
1984
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1775 cm Höchstgeschwindigkeit 255 km/h
Anordnung hinten Länge 4235 cm 0-100 km/h 5.3 s
Hubraum 3.0 L Höhe 1290 cm Produktion
Maximalleistung 255 ch Gewicht * 1057 kg 20
Verbrauch 14.0 L/100kms Tank/Vorat 72 / 8 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 130 L 100.360 € - €
Der Porsche 911 SC/RS dient einzig und allein dem Zweck, in der Gruppe B der Rallyes zugelassen zu werden, und wird zu diesem Zweck einer gründlichen Überarbeitung unterzogen: Er wird leichter und leistungsstärker. Auf der Grundlage des 911 SC und der Formel des Carrera 2.7 RS verzichtete der SC/RS auf alle Schalldämpfer, die Rückbank und die Verkleidungen. Er hat eine dünnere Verglasung, Sportsitze und Fensterheber mit Handkurbel. Sogar die Heizung wird gestrichen! Der 911 SC/RS war nur in Weiß erhältlich und führte spezielle Stoßfänger aus Glasfaserkunststoff, Motorhauben, Kotflügel und Türen aus Aluminium, verbreiterte hintere Kotflügel zur Aufnahme einer breiteren Bereifung aus dem 911 turbo mit 16-Zoll-Fuchsfelgen und großen Bremsen ein. Der flache Heckflügel wurde ebenfalls vom 930 entliehen.
(911)
3.0 L
230 ch
1974
(911)
2.7 L
210 ch
1973
(911)
2.0 L
210 ch
1968


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.