Spezielle Serie
(9J1)
Taycan Turbo
/ L
884 ch
2024
| Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
|---|---|---|---|---|---|
| motor | Elektromotor | Breite | 1966 cm | Höchstgeschwindigkeit | 260 km/h |
| Anordnung | vor | Länge | 4962 cm | 0-100 km/h | 2,7 s |
| Hubraum | / L | Höhe | 1381 cm | Produktion | |
| Maximalleistung | 884 ch | Gewicht * | 2290 kg | ||
| Verbrauch | 0 L/100kms | Tank/Vorat | 0 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
| Getriebe | integral | Kofferraumvolumen | 366 L | 179 560 € | / € |
Der Porsche Taycan Turbo 2024 präsentiert sich mit einer imposanten und modernen Silhouette, die sofort Aufmerksamkeit erregt. Die skulpturierten, klaren und fließenden Linien unterstreichen die aerodynamische Perfektion und verstärken gleichzeitig den sportlichen Charakter. Die markanten LED-Leuchten verleihen dem Fahrzeug einen technologischen Glanz und betonen seine futuristische Ausstrahlung. Das klare, mutige Design des Kühlergrills und der Lufteinlässe ist eine ästhetische Signatur von Porsche und vermittelt selbst im Stand den Eindruck von Geschwindigkeit. Im Innenraum verkörpert der Taycan Turbo Eleganz und Moderne. Das immersive digitale Cockpit besticht durch ein schlankes, minimalistisches Design mit nahtlos integrierten Touchscreens, während hochwertige Materialien wie Leder und gebürstetes Metall eine dezente, aber allgegenwärtige Luxusatmosphäre schaffen. Die Sitze sind darauf ausgelegt, den Fahrer mit höchstem Komfort zu umhüllen, und die raffinierten Oberflächen fügen sich harmonisch in das exklusive Ambiente ein. Trotz seiner Geräumigkeit bewahrt der Kofferraum die elegante Linienführung und macht den Taycan sowohl praktisch als auch stilvoll.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Taycan Turbo (Videos usw.) auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken !
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.
