

(9J1)
Taycan Turbo S
/ L
761 ch
2020 / ...

Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | Elektrisch | Breite | 1966 cm | Höchstgeschwindigkeit | 260 km/h |
Anordnung | vor | Länge | 4963 cm | 0-100 km/h | 2.8 s |
Hubraum | / L | Höhe | 1378 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 761 ch | Gewicht * | 2370 kg | ||
Verbrauch | 0 L/100kms | Tank/Vorat | 0 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | integral | Kofferraumvolumen | 81 / 366 L | 189.152 € | / € |
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch
Seit der Monokultur der Zweitürer rund um den unverwüstlichen Phönix 911 hat sich Porsche von einem Spezialisten zu einem Generalisten gewandelt, da viertürige Modelle mittlerweile 76 % der Verkäufe ausmachen. Mit 256.255 verkauften Fahrzeugen im letzten Jahr, dem Jahr seines 70-jährigen Jubiläums, ist Porsche immer noch ein außergewöhnlicher Allrounder, da der Scheck, den man für den Kauf eines Porsche-Modells unterschreiben muss, meist eine sechsstellige Zahl enthält. Doch Porsche ist in der Lage, seine Angebote zu erweitern, ohne seinen Kredit zu gefährden, und die Einführung von Hybrid- und Elektroantrieben hat ihm paradoxerweise zusätzliche Legitimität verliehen. Die beiden Kofferräume konnten geschont werden, weil es zwei Motoren gibt, die im Vergleich zu den V8-Benzinmotoren recht klein sind, einen auf jeder Achse. Der vordere ist für niedrige Geschwindigkeiten in der Stadt zuständig, wo der Taycan unbemerkt als Vorderradantrieb fungiert. Die Hinterachse ist die sportlichste, da sie auf Wunsch des rechten Fußes für zusätzliche Kraft sorgt. Auf den ersten Metern muss man sich an das Ansprechverhalten des Gaspedals gewöhnen, das im Vergleich zu den Verbrennungsmotoren, bei denen man erst die Drehzahl erhöhen und dann die Kupplung loslassen muss, sofort einsetzt. Die Rennerfahrung spricht aus diesem Taycan, der unerschöpflich zu sein scheint. Natürlich ist sein natürlicher Klang, der elektrisch verstärkt und nicht hergestellt wird, einzigartig, mit einem Hauch von Krieg der Sterne. Auch wenn es nicht so atemberaubend klingt wie der Verbrennungsmotor, so gibt dieser in den Sportmodi verstärkte Klang doch den Takt an. Mit seiner Vierradlenkung, die ihm eine gewisse Agilität verleiht, die sich in der ausgezeichneten Lenkung widerspiegelt, und einem Übersteuerungseffekt, der ausreicht, um an den 911er zu erinnern, muss man sich schließlich kneifen, wenn man denkt, dass man immer noch in einem 100 % elektrischen Auto sitzt. Aus der Sicht von Porsche ist das Ergebnis sehr überzeugend, der Preis, der für außergewöhnliche Autos gilt, muss noch verdaut werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Taycan Turbo S (Videos usw.) auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken !
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.