Spezielle Serie  Spezielle Serie
(972)
4.0 L
782 ch
2024
(972)
4.0 L
680 ch
2024
(972)
4.0 L
500 ch
2024
(972)
2.9 L
544 ch
2023
(972)
2.9 L
470 ch
2023
(972)
2.9 L
353 ch
2023
(972)
2.9 L
353 ch
2023
(971)
4.0 L
700 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
630 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
630 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
480 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
480 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
560 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
560 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
462 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
462 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
440 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
440 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
3.0 L
330 ch
2021 / ...
(971)
4.0 L
680 ch
2017 / 2020
(971)
4.0 L
550 ch
2017 / 2020
(971)
video disponible
4.0 L
550 ch
2017 / 2019
(971)
4.0 L
460 ch
2019 / 2020
photo miniature de Panamera
(971)
Panamera GTS
4.0 L
460 ch
2019 / 2020
zoom photo Panamera
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor V8 Breite 1937 cm Höchstgeschwindigkeit 292 km/h
Anordnung vor Länge 5053 cm 0-100 km/h 4.1 s
Hubraum 4.0 L Höhe 1417 cm Produktion
Maximalleistung 460 ch Gewicht * 2070 kg
Verbrauch 10.3 L/100kms Tank/Vorat 90 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe integral Kofferraumvolumen 500 L 141.197 € / €
Weitere Informationen finden Sie im technischen Handbuch
Für Kunden, die zwischen den Versionen 4S und Turbo schwanken, bietet Porsche nun den Panamera und Panamera Sport Turismo mit der Bezeichnung GTS als verlockende Zwischenversionen an. Das Programm umfasst einen 460 PS starken V8-Biturbo und eine spezielle Bodenhaftung. Wussten Sie das? Das GTS-Wappen, das für Gran Turismo Sport steht, wurde erstmals 1963 mit dem 904 Carrera GTS auf einem Serienmodell der Porsche-Familie verwendet. Die Idee hinter dieser Version war es, Technologien aus dem Rennsport auf die öffentlichen Straßen zu bringen. Das Konzept wurde mit dem 924 GTS und dem 928 GTS in den 80er und 90er Jahren fortgeführt. Auch die erste Generation des Panamera erhielt 2011 ein GTS-Wappen. Nun ist die zweite Generation des Panamera an der Reihe, in die Fußstapfen ihrer Vorgänger zu treten und sich das GTS-Etikett zuzulegen. Die GTS-Modelle zeichnen sich durch eine neue schwarze Frontpartie, schwarze Einsätze am unteren Ende der Heckpartie und eine Reihe dunklerer Elemente aus. Die GTS-Modelle sind außerdem serienmäßig mit 20-Zoll-Felgen ausgestattet und verfügen über zahlreiche Akzente aus schwarzem Alcantara und eloxiertem Aluminium im Innenraum. In Belgien ist der Panamera GTS ab 142.513,8 € erhältlich, während die Kombiversion Sport Turismo 145.417,8 € kostet.
(971)
3.0 L
462 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
462 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
440 ch
2017 / 2020
(971)
video disponible
3.0 L
440 ch
2017 / 2020
(971)
4.0 L
422 ch
2017
(971)
3.0 L
330 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
330 ch
2017 / 2020
(971)
3.0 L
330 ch
2017 / 2019
(970)
4.8 L
570 ch
2014 / 2016
(970)
4.8 L
520 ch
2014 / 2016
(970)
4.8 L
440 ch
2014 / 2016
(970)
video disponible
3.0 L
416 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
420 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
420 ch
2014 / 2016
(970)
3.6 L
310 ch
2014 / 2016
(970)
3.6 L
310 ch
2014 / 2016
(970)
3.0 L
300 ch
2014 / 2016
(970)
video disponible
4.8 L
550 ch
2012 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
500 ch
2010 / 2013
(970)
4.8 L
430 ch
2012 / 2013
(970)
video disponible
3.0 L
380 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
400 ch
2010 / 2013
(970)
video disponible
4.8 L
400 ch
2010 / 2013
(970)
video disponible
3.6 L
300 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
3.6 L
300 ch
2011 / 2013
(970)
video disponible
3.0 L
250 ch
2012 / 2013


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.