
Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | V6 | Breite | 1931 cm | Höchstgeschwindigkeit | 242 km/h |
Anordnung | vor | Länge | 4970 cm | 0-100 km/h | 6.8 s |
Hubraum | 3.0 L | Höhe | 1418 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 250 ch | Gewicht * | 1835 kg | 20.000 Modelle / Jahr | |
Verbrauch | 6.5 L/100kms | Tank/Vorat | 80 / 15 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 445 L | 81.661 € | / € |
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder die
Wartungsblatt
Nach dem Cayenne bietet Porsche nun auch den Panamera mit einem 250 PS starken V6 3.0 an. Die Einführung dieses neuen Dieselmotors unter der Motorhaube des deutschen GT wird die Aficionados, die bereits vom Cayenne Diesel wenig überzeugt waren, sicherlich irritieren. Die 1200 km Reichweite dieser großen Limousine werden eine neue Kundschaft für hochwertige Limousinen ansprechen, die das Markenimage des 911 genießen. Der Porsche Panamera Diesel ist nur mit Hinterradantrieb erhältlich und wird ab August 2011 (Jahrgang 2012) auf den Markt kommen.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.