Spezielle Serie  Spezielle Serie
(987)
video disponible
3.4 L
320 ch
2010 / 2011
photo miniature de Boxster
(987)
Boxster S
video disponible
3.4 L
310 ch
2010 / 2011
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1801 cm Höchstgeschwindigkeit 274 km/h
Anordnung zentral Länge 4342 cm 0-100 km/h 5.3 s
Hubraum 3.4 L Höhe 1294 cm Produktion
Maximalleistung 310 ch Gewicht * 1430 kg
Verbrauch 9.8 L/100kms Tank/Vorat 64 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 150 / 130 L 58.283 € 45.000 €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Evolution oder neue Version, ich weiß nicht mehr... auf jeden Fall werden nur die Kenner den Unterschied erkennen! Die wichtigsten stilistischen Veränderungen betreffen vor allem das Design der Scheinwerfer und der Stoßfänger. Zu den markantesten Neuerungen gehören die neuen LED-Leuchten mit integrierten Blinkern. Auch im Innenraum gibt es keine große Revolution. Die Neuerungen kommen wieder einmal eher von unten. Zunächst einmal die Motorisierung: Der Flat Six verfügt nun, wie beim 911, über eine Direkteinspritzung und gewinnt an Leistung, während der Verbrauch um 16 % gesunken ist. Das alles steht natürlich in direktem Zusammenhang mit dem neuen automatisierten PDK-Doppelkupplungsgetriebe, das anstelle der Tiptronic S eingesetzt wird und dessen Gangwechsel ohne den geringsten Drehmomentbruch erfolgt. Ein Getriebe, das Leistung, Kraftstoffersparnis und Fahrspaß vereint, da es präzise und reaktionsschnell ist.
(987)
video disponible
2.9 L
255 ch
2010 / 2011
(987)
3.4 L
295 ch
2007 / 2009
(987)
2.7 L
245 ch
2007 / 2009
(987)
video disponible
3.2 L
280 ch
2005 / 2006
(987)
video disponible
2.7 L
240 ch
2005 / 2006


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.