Spezielle Serie  Spezielle Serie
photo miniature de Boxster
(987)
Boxster Spyder
video disponible
3.4 L
320 ch
2010 / 2011
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1801 cm Höchstgeschwindigkeit 267 km/h
Anordnung zentral Länge 4342 cm 0-100 km/h 5.1 s
Hubraum 3.4 L Höhe 1231 cm Produktion
Maximalleistung 320 ch Gewicht * 1350 kg
Verbrauch 9.7 L/100kms Tank/Vorat 54 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 150 / 130 L 65.459 € 58.000 €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Der Spyder ist die ultimative Version des Boxster. Obwohl sich das allgemeine Aussehen nicht wesentlich verändert hat, vermittelt der Spyder einen sportlichen Eindruck, da er alle Codes vereint, an die uns Porsche seit vielen Jahren gewöhnt hat: rot lackierte Bremssättel, das Markenzeichen auf den Seiten (eine Anspielung auf die 60er Jahre), der doppelte Buckel auf der hinteren Haube, der an den Carrera GT erinnert, und natürlich die Bezeichnung Spyder, die an den legendären 550er erinnert. Dazu kommt noch ein manuelles Verdeck unter einer Plastikverkleidung mit Riemen als Türgriffe - erinnert Sie das nicht an einen gewissen Speedster? Kurzum, diese Version ist sehr nostalgisch, obwohl sie sehr modern ist.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Boxster Spyder (Videos usw.) auf der offiziellen Website, indem Sie hier klicken !
(987)
video disponible
3.4 L
310 ch
2010 / 2011
(987)
video disponible
2.9 L
255 ch
2010 / 2011
(987)
3.4 L
295 ch
2007 / 2009
(987)
2.7 L
245 ch
2007 / 2009
(987)
video disponible
3.2 L
280 ch
2005 / 2006
(987)
video disponible
2.7 L
240 ch
2005 / 2006


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.