

(987)
Boxster

2.7 L
240 ch
2005 / 2006
Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 6 zyl. flach | Breite | 1801 cm | Höchstgeschwindigkeit | 256 km/h |
Anordnung | zentrale | Länge | 4329 cm | 0-100 km/h | 6.2 s |
Hubraum | 2.7 L | Höhe | 1295 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 240 ch | Gewicht * | 1370 kg | ||
Verbrauch | 9.6 L/100kms | Tank/Vorat | 54 / 10 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 130 / 130 L | 45.034 € | 25.000 € |
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die
Wartungsblatt
Nach acht glorreichen Jahren ist es Zeit für einen Nachfolger! Der Boxster "Phase 2" ist breiter und sitzt vor allem besser auf seiner Spur und seinen Rädern, die im Durchmesser um einen Zoll gewachsen sind. Die großen, klaffenden Lufteinlässe an der Vorderseite und das zentrale, ovale Auspuffendrohr sind von bestechender Wirkung. Einige Details sind witzig, wie die besondere Integration der dritten Bremsleuchte auf dem hinteren Kofferraumdeckel bündig mit der Verdeckaufnahme oder die Möglichkeit, das Verdeck bei niedriger Geschwindigkeit zu bedienen. Insgesamt bleibt dieses neue Modell mit seinem wirklich sportlichen Roadster-Geist, sowohl im Geist als auch in der Form, ein wenig anders als seine Konkurrenten. Es ist anzumerken, dass Porsche nicht auf die Mode des Coupé-Cabriolets aufspringt, sondern den wahren Geist des Roadsters vorzieht.
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.