Spezielle Serie  Spezielle Serie
(964)
3.8 L
300 ch
1993
(964)
3.6 L
385 ch
1994
(964)
3.6 L
360 ch
1993 / 1994
(964)
3.6 L
260 ch
1992
(964)
3.3 L
381 ch
1993
photo miniature de 911
(964)
911 Turbo
3.3 L
320 ch
1991 / 1992
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1780 cm Höchstgeschwindigkeit 271 km/h
Anordnung hinten Länge 4250 cm 0-100 km/h 5.0 s
Hubraum 3.3 L Höhe 1290 cm Produktion
Maximalleistung 320 ch Gewicht * 1558 kg 1636
Verbrauch 13.3 L/100kms Tank/Vorat 67 / 10 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 90 L 107.865 € 42.000 €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre
Der 964 RS oder "RS 92" präsentiert sich als die neue Todeswaffe von Porsche. Alles Unnötige wird weggelassen, während der Motor und das Fahrwerk für einen entschieden sportlichen Einsatz optimiert werden... Der RS ist in drei Versionen erhältlich: "light", "touring" und "Clubsport" (nicht nach Frankreich importiert). Zu den Änderungen gehören dünnere Scheiben als beim C2, mit Ausnahme der Windschutzscheibe, und die vordere Motorhaube aus Aluminium, die nicht mehr über Zylinder, sondern über einen Ständer verfügt, um sie offen zu halten. Im Innenraum sind die Armlehnen und Taschenfächer verschwunden, um einer fast kahlen Platte Platz zu machen, die Öffnungsgriffe werden durch ein Stoffband ersetzt, die elektrischen Fensterheber werden durch zwei gute alte Kurbeln ersetzt, dasselbe gilt für die Rückspiegel. Die Vordersitze wurden durch Recaro-Schalensitze ersetzt, die nur 4,5 kg statt 25 kg wiegen. Alle Komfortausstattungen sind aus dem Innenraum verschwunden.
(964)
3.6 L
250 ch
1994
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1992
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1994
(964)
3.6 L
250 ch
1989 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.