Spezielle Serie
						(911)	
						
							911 T Targa	
						
						
						2.2 L		
						125 ch	
							1970 / 1971			
											
					
							
						| Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
|---|---|---|---|---|---|
| motor | 6 zyl. flach | Breite | 1610 cm | Höchstgeschwindigkeit | 205 km/h | 
| Anordnung | hinten | Länge | 4163 cm | 0-100 km/h | 10.0 s | 
| Hubraum | 2.2 L | Höhe | 1320 cm | Produktion | |
| Maximalleistung | 125 ch | Gewicht * | 1020 kg | 6000 | |
| Verbrauch | 10.4 L/100kms | Tank/Vorat | 56 / 6 L | Neupreis | Wert 2013 *** | 
| Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 200 L | 12.900 € | 27.500 € | 
 oder die  
							Wartungsblatt 							
						
									In den letzten Jahren haben die Preise für Porsche 911 "Classic" eine Inflation erlebt. Es ist ganz normal, dass sich Fans und Liebhaber immer mehr für authentische Oldtimer entscheiden. Und mit einem Porsche 911 "Classic" kann jeder unbeschwert fahren. Erwarten Sie nicht, dass Sie ein Auto mit einem zertifizierten Originalkilometerstand und einem abgestempelten Wartungsheft finden. Wenn es sie überhaupt noch gibt, werden diese Exemplare sehr selten und ihre Besitzer sind beim Wiederverkauf oft gierig.						
						
						* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.

