

(981)
Boxster S

3.4 L
315 ch
2012 / 2015
Mechanik | Karosserie | Leistungen ** | |||
---|---|---|---|---|---|
motor | 6 zyl. flach | Breite | 1801 cm | Höchstgeschwindigkeit | 279 km/h |
Anordnung | zentral | Länge | 4374 cm | 0-100 km/h | 5.1 s |
Hubraum | 3.4 L | Höhe | 1281 cm | Produktion | |
Maximalleistung | 315 ch | Gewicht * | 1395 kg | / | |
Verbrauch | 8.8 L/100kms | Tank/Vorat | 64 L | Neupreis | Wert 2013 *** |
Getriebe | Antrieb | Kofferraumvolumen | 150 / 130 L | 60 435 € | / € |
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die
Wartungsblatt
Der Boxster S ist wie alle S-Modelle tiefergelegt, mit großen Bremsen und einem doppelten Auspuffendrohr ausgestattet und verfügt weiterhin über ein manuelles 6-Gang-Getriebe, also kein 7-Gang-Getriebe wie der 991.... Das Styling des neuen Boxster mit seinen neuen Scheinwerfern und Kiemen ist eindeutig aggressiver und profitiert von der neuen Porsche-Signatur mit einem überarbeiteten vorderen Stoßfänger, der dem des 991 ähnelt. Motorseitig: Das neue System zur Energierückgewinnung beim Bremsen und das Stop/Start-System haben den Verbrauch deutlich gesenkt. Der Boxster hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l/100 km und der Boxster S von 8 l/100 km, also fast 1,5 l/100 km weniger als der alte Boxster!
* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.