Spezielle Serie  Spezielle Serie
(991)
3.8 L
700 ch
2018
(991)
4.0 L
520 ch
2018 / 2020
(991)
4.0 L
500 ch
2017 / 2019
(991)
3.8 L
580 ch
2016 / 2019
(991)
3.8 L
580 ch
2016 / 2019
(991)
3.8 L
540 ch
2016 / 2019
(991)
3.8 L
540 ch
2016 / 2019
(991)
4.0 L
510 ch
2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2018
(991)
video disponible
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
video disponible
4.0 L
500 ch
2016
(991)
video disponible
4.0 L
500 ch
2015
(991)
video disponible
3.8 L
475 ch
2014 / 2015
(991)
3.8 L
560 ch
2014 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
560 ch
2014 / 2015
(991)
3.8 L
520 ch
2014 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
520 ch
2014 / 2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
photo miniature de 911
(991)
911 Carrera GTS Cabriolet
3.8 L
430 ch
2015
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1852 cm Höchstgeschwindigkeit 302 km/h
Anordnung hinten Länge 4509 cm 0-100 km/h 4.2 s
Hubraum 3.8 L Höhe 1292 cm Produktion
Maximalleistung 430 ch Gewicht * 1590 kg
Verbrauch 8.9 L/100kms Tank/Vorat 64 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 125 L 130.282 €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Der GTS ist ein lang erwartetes Modell der 911-Reihe, das zwischen dem Carrera S und dem GT3-Rennwagen angesiedelt ist. Daher ist er vielleicht das vielseitigste Modell, zumal er allein vier neue Modelle hinzufügt. Mit dem Leistungskit (bereits als Option erhältlich) und dem Sportauspuff steigt die Leistung des 3.8 Flat 6 von 400 auf 430 PS und kommt damit den 475 PS des GT3 etwas näher. Im Gegensatz zum GT3 bleibt das Doppelkupplungsgetriebe jedoch optional (im Gegensatz zum Sport Chrono Plus-Paket) und die Leistung macht nur einen symbolischen Sprung, denn der Sprint von 0 auf 100 km/h liegt bei 4 Sekunden, was nur ein Zehntel besser ist als beim Carrera 2S. Die gute Nachricht ist, dass der Kraftstoffverbrauch unverändert bleibt... Das Fahrwerk des 4S ist mit einer breiteren Spur ausgestattet, während die Tieferlegung um 10 mm und die PASM-Dämpfung die Karosseriebewegungen besser eindämmen.
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
400 ch
2014 / 2015
(991)
3.8 L
400 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
400 ch
2012 / 2015
(991)
3.8 L
400 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
400 ch
2012 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2014 / 2015
(991)
3.4 L
350 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2012 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2012 / 2015


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.