Spezielle Serie  Spezielle Serie
(991)
4.0 L
510 ch
2019
(997)
video disponible
3.8 L
408 ch
2011
(993)
3.6 L
285 ch
1995
(964)
3.6 L
250 ch
1994
photo miniature de 911
(911)
911 Speedster
3.2 L
231 ch
1989
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6zyl flach Breite 1652 cm Höchstgeschwindigkeit 240 km/h
Anordnung hinten Länge 4291 cm 0-100 km/h 6.6 s
Hubraum 3.2 L Höhe 1320 cm Produktion
Maximalleistung 231 ch Gewicht * 1290 kg 2274
Verbrauch 10.3 L/100kms Tank/Vorat 77 / 8 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe Antrieb Kofferraumvolumen 200 L 59.530 € 68.000 €
Weitere Informationen finden Sie im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Für Nostalgiker: Ende 1988 nahm Porsche die Produktion des Speedsters wieder auf - in Erinnerung an die goldenen Zeiten des 356 Speedster! Dieses Modell basiert auf dem 911 Carrera Cabriolet und bietet keine mechanischen Neuerungen, aber ästhetisch ist es ein Cabriolet mit einer niedrigeren Windschutzscheibe und einer buckeligen Schale als Verdeck, die die Front tiefer und das Heck höher macht, was ihm einen besonders rauen Look verleiht. Dieses Modell wird oft mit der Option Turbo Look kombiniert, die den aggressiven und sportlichen Look noch verstärkt. Das Modell ist auch eine Version ohne Innenausstattung, ohne elektrische Fensterheber, ohne Rücksitze und ohne Türgriffe. Der Speedster bleibt eines der legendärsten Modelle der Marke... (nur 171 Ex. wurden in der schmalen Version produziert).


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.