Spezielle Serie  Spezielle Serie
(992)
3.6 L
541 ch
2024
(992)
3.6 L
541 ch
2024
(992)
3.6 L
541 ch
2024
(992)
3.6 L
541 ch
2024
(992)
3.6 L
541 ch
2024
(992)
3.0 L
480 ch
2024
(992)
3.0 L
480 ch
2024
(992)
3.0 L
480 ch
2022 / ...
(992)
3.0 L
480 ch
2022 / ...
(992)
3.0 L
480 ch
2022 / ...
(992)
3.0 L
480 ch
2022 / ...
(992)
3.0 L
480 ch
2022 / ...
(992)
3.0 L
450 ch
2020 / ...
(992)
3.0 L
450 ch
2019 / ...
(992)
3.0 L
450 ch
2019 / ...
(992)
3.0 L
450 ch
2019 / ...
(992)
3.0 L
450 ch
2019 / ...
(991)
4.0 L
510 ch
2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
(991)
3.0 L
450 ch
2017 / 2019
photo miniature de 911
(991)
911 Targa 4S
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1852 cm Höchstgeschwindigkeit 301 km/h
Anordnung hinten Länge 4499 cm 0-100 km/h 4.2 s
Hubraum 3.0 L Höhe 1291 cm Produktion
Maximalleistung 420 ch Gewicht * 1600 kg
Verbrauch 8.0 L/100kms Tank/Vorat 68 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe integral Kofferraumvolumen 125 L 137.435 € / €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Der Porsche 911 der Generation 991 wurde neu gestylt und das ist eine Revolution. Auf den ersten Blick ist es alles andere als offensichtlich, denn man muss die Vierpunkt-Tagfahrlichter sehen, die das Markenzeichen von Porsche sind, die größeren Lufteinlässe, die Motorhaube mit dem vertikalen Lamellengrill und die Rücklichter, die an Profil gewinnen. Und hier kann man den Carrera S vom Carrera durch die beiden eng beieinander liegenden Auspuffendrohre unterscheiden. Wie Sie sicher schon bemerkt haben, wird hier nicht alles umgestülpt, sondern eher hier unter der Motorhaube, denn sowohl der Carrera als auch der Carrera S gehen zur Aufladung über. Der 3,4-Liter-Motor mit 350 PS und der 3,8-Liter-Motor mit 400 PS ohne Atemunterstützung werden durch einen neuen 3,0-Liter-Biturbo ersetzt, der 370 bzw. 420 PS leistet. Logischerweise ist der Anstieg des Drehmoments am bemerkenswertesten, da es von 390 und 440 Nm auf 450 und 500 Nm steigt, die fast 4.000 U/min früher erreicht wurden! Porsche gibt an, dass die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h um 2 Zehntel auf 3,9 und 4,2 Sekunden gesunken ist und dass der Verbrauch um 12 % niedriger ist. Ein neu gestalteter 911 Carrera mit 370 PS und PDK-Getriebe wird nun offiziell mit 7,4 l im Mix angegeben, was nur 169 g entspricht.
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
420 ch
2016 / 2018
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
430 ch
2015
(991)
3.8 L
400 ch
2014 / 2015
(991)
3.8 L
400 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
400 ch
2012 / 2015
(991)
3.8 L
400 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.8 L
400 ch
2012 / 2015
(997)
video disponible
3.8 L
408 ch
2011
(997)
3.8 L
408 ch
2012
(997)
video disponible
3.8 L
408 ch
2011 / 2012
(997)
3.8 L
408 ch
2012
(997)
video disponible
3.8 L
408 ch
2011 / 2012
(997)
video disponible
3.8 L
408 ch
2010
(997)
3.8 L
385 ch
2009 / 2012
(997)
3.8 L
385 ch
2009 / 2012
(997)
3.8 L
385 ch
2009 / 2011
(997)
3.8 L
385 ch
2009 / 2012
(997)
3.8 L
385 ch
2009 / 2011
(997)
3.8 L
355 ch
2007 / 2008
(997)
video disponible
3.8 L
355 ch
2006 / 2008
(997)
3.8 L
355 ch
2005 / 2008
(997)
video disponible
3.8 L
355 ch
2006 / 2008
(997)
video disponible
3.8 L
355 ch
2005 / 2008
(996)
3.6 L
320 ch
2004 / 2005
(996)
video disponible
3.6 L
320 ch
2002 / 2005
(993)
video disponible
3.6 L
285 ch
1996 / 1998
(993)
3.6 L
285 ch
1997 / 1998
(911)
2.7 L
175 ch
1974 / 1975
(911)
2.7 L
175 ch
1974 / 1975
(911)
2.4 L
190 ch
1972 / 1973
(911)
2.4 L
190 ch
1972 / 1973
(911)
2.2 L
180 ch
1970 / 1971
(911)
2.2 L
180 ch
1970 / 1971
(911)
2.0 L
170 ch
1967 / 1969
(911)
2.0 L
170 ch
1967 / 1969


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.