Spezielle Serie  Spezielle Serie
(992)
3.0 L
394 ch
2024
(992)
3.0 L
394 ch
2024
(992)
3.0 L
394 ch
2024
(992)
3.0 L
394 ch
2024
(992)
3.0 L
385 ch
2020 / ...
(992)
3.0 L
385 ch
2020 / ...
(992)
3.0 L
385 ch
2020 / ...
(992)
3.0 L
385 ch
2023 / ...
(992)
3.0 L
385 ch
2020 / ...
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
3.0 L
370 ch
2018
(991)
video disponible
3.0 L
370 ch
2016 / 2018
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2014 / 2015
(991)
3.4 L
350 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2012 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2013 / 2015
(991)
video disponible
3.4 L
350 ch
2012 / 2015
photo miniature de 911
(997)
911 Targa 4
3.6 L
345 ch
2009 / 2012
zoom photo 911
Mechanik Karosserie Leistungen **
motor 6 zyl. flach Breite 1852 cm Höchstgeschwindigkeit 284 km/h
Anordnung hinten Länge 4435 cm 0-100 km/h 5.2 s
Hubraum 3.6 L Höhe 1310 cm Produktion
Maximalleistung 345 ch Gewicht * 1605 kg
Verbrauch 10.6 L/100kms Tank/Vorat 67 L Neupreis Wert 2013 ***
Getriebe integral Kofferraumvolumen 105 L 102.295 € 67.000 €
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsbroschüre oder im technischen Handbuch oder die Wartungsblatt
Der Porsche Targa ist für die Fans des Stuttgarter Herstellers ein einzigartiger 911. Der Targa wurde 1965 zum ersten Mal vorgestellt und verfolgt seit über 40 Jahren eine ebenso diskrete wie unverzichtbare kommerzielle Karriere für die deutsche Marke. Der neue Targa 4 zeichnet sich durch sein großes Panorama-Schiebedach aus, das sich in nur 7" um 50 cm ins Freie öffnen lässt. Dieses stets schlichte und elegante Modell lässt dank seines hellen Innenraums manchmal Zweifel aufkommen, ob wir uns wirklich in einem Coupé befinden... aber kein Lufthauch, kein Geräusch... ja, es ist wirklich ein Coupé! Dieses Modell bietet das Beste aus zwei Welten, zwischen einem Coupé und einem Cabriolet, zweifellos würde ich mich für den Targa entscheiden ... er wird seinen Insassen ebenso viel Freude bereiten wie den Schaulustigen, die ihn beim Fahren bewundern.
(997)
video disponible
3.6 L
345 ch
2009 / 2012
(997)
video disponible
3.6 L
345 ch
2009 / 2011
(997)
video disponible
3.6 L
345 ch
2009 / 2012
(997)
video disponible
3.6 L
345 ch
2009 / 2011
(997)
video disponible
3.6 L
325 ch
2007 / 2008
(997)
3.6 L
325 ch
2006 / 2008
(997)
video disponible
3.6 L
325 ch
2005 / 2008
(997)
video disponible
3.6 L
325 ch
2006 / 2008
(997)
video disponible
3.6 L
325 ch
2005 / 2008
(996)
3.6 L
320 ch
2002 / 2005
(996)
3.6 L
320 ch
2002 / 2005
(996)
video disponible
3.6 L
320 ch
2002 / 2004
(996)
video disponible
3.6 L
320 ch
2002 / 2005
(996)
video disponible
3.6 L
320 ch
2002 / 2004
(996)
3.4 L
300 ch
1999 / 2001
(996)
3.4 L
300 ch
1999 / 2001
(996)
video disponible
3.4 L
300 ch
1999 / 2001
(996)
video disponible
3.4 L
300 ch
1998 / 2001
(993)
3.6 L
285 ch
1995
(993)
video disponible
3.6 L
285 ch
1996 / 1998
(993)
3.6 L
285 ch
1996 / 1997
(993)
3.6 L
285 ch
1996 / 1997
(993)
video disponible
3.6 L
285 ch
1996 / 1997
(993)
video disponible
3.6 L
285 ch
1996 / 1997
(993)
3.6 L
272 ch
1995
(993)
video disponible
3.6 L
272 ch
1994 / 1995
(993)
video disponible
3.6 L
272 ch
1995
(993)
video disponible
3.6 L
272 ch
1994 / 1995
(964)
3.6 L
250 ch
1994
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1992
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1994
(964)
3.6 L
250 ch
1989 / 1993
(964)
3.6 L
250 ch
1990 / 1993
(911)
3.2 L
231 ch
1989
(911)
3.2 L
231 ch
1984 / 1989
(911)
3.2 L
231 ch
1984 / 1989
(911)
video disponible
3.2 L
231 ch
1984 / 1989
(911)
3.0 L
204 ch
1978 / 1983
(911)
3.0 L
204 ch
1983
(911)
3.0 L
204 ch
1978 / 1983
(911)
3.0 L
200 ch
1976 / 1977
(911)
3.0 L
200 ch
1976 / 1977
(911)
2.7 L
210 ch
1974 / 1975
(911)
2.7 L
210 ch
1974 / 1975
(911)
2.7 L
150 ch
1974 / 1977
(911)
2.7 L
150 ch
1974 / 1977
(911)
2.4 L
165 ch
1972 / 1973
(911)
2.4 L
165 ch
1972 / 1973
(911)
2.4 L
130 ch
1972 / 1973
(911)
2.4 L
130 ch
1972 / 1973
(911)
2.2 L
155 ch
1970 / 1971
(911)
2.2 L
155 ch
1970 / 1971
(911)
2.2 L
125 ch
1970 / 1971
(911)
2.2 L
125 ch
1970 / 1971
(911)
2.0 L
140 ch
1969
(911)
2.0 L
140 ch
1969
(911)
2.0 L
130 ch
1968
(911)
2.0 L
130 ch
1968
(911)
2.0 L
110 ch
1968 / 1969
(911)
2.0 L
110 ch
1968 / 1969
(911)
2.0 L
130 ch
1967
(911)
2.0 L
130 ch
1965 / 1967


* Das Gewicht ist das maximal gemessene Gewicht (CE-Norm).
** Die Leistungsangaben beziehen sich auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe (außer Cayenne & Panamera).
*** Der Wert ist der Wert von Flat6 Magazine oder LVA (Durchschnitt zwischen Gut und Sehr gut), der uns am ehesten dem Marktpreis entspricht, wobei eine leichte Tendenz zur Überbewertung älterer Modelle besteht. Dafür sollte ein Fahrzeug durchschnittlich 10.000 km pro Jahr gefahren worden sein. Für aktuelle Modelle geben wir keinen Wert an.